Brücke zwischen Rechtssystemen und Sprachen

Wenn Sie in Deutschland leben oder eine Aufenthaltserlaubnis, ein Studium, eine Beschäftigung oder eine Eheschließung anstreben, benötigen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit eine amtliche Übersetzung Ihrer Dokumente.
Zahlreiche Behörden, Hochschulen, Gerichte und Institutionen akzeptieren ausschließlich Übersetzungen, die von staatlich anerkannten und allgemein beeidigten Übersetzern der deutschen Justiz angefertigt wurden.

Welche Dokumente benötigen eine amtliche Übersetzung?

Zu den häufig übersetzten Dokumenten gehören:

  • Personalausweise, Reisepässe
  • Heirats-, Geburts-, Scheidungs-, Sterbeurkunden
  • Bildungsnachweise (Abitur, Bachelor, Master, Promotion)
  • Zeugnisse und Abschlussbescheinigungen
  • Arbeits-, Miet- und Kaufverträge, Gerichtsbeschlüsse
  • Vollmachten und juristische Unterlagen
  • Arbeits-, Versicherungs-, Bank- und Steuerbescheinigungen

Was ist eine amtliche Übersetzung und warum ist sie wichtig?

Eine amtliche Übersetzung wird von einem gerichtlich anerkannten Übersetzer erstellt und enthält einen offiziellen Bestätigungsvermerk mit Stempel und Unterschrift.
Nur solche Übersetzungen werden von deutschen Behörden anerkannt und sind erforderlich für Aufenthaltserlaubnisse, Hochschulzulassungen, Gerichtsverfahren und weitere rechtliche Anliegen.

Unser Büro bietet:

  • Über 37 Jahre Erfahrung mit amtlichen Übersetzungen
  • Übersetzungen, die von Ämtern, Gerichten, Hochschulen und Botschaften akzeptiert werden
  • Garantierte Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Dokumente
  • Präzise, zügige und kontinuierlich betreute Dienstleistungen für Persischsprachige

Wie geben Sie eine Übersetzung in Auftrag?

  1. Senden Sie Ihre Dokumente per E-Mail, WhatsApp oder über das Online-Formular
  2. Sie erhalten eine Rückmeldung mit Preisangebot und Bearbeitungszeit
  3. Nach Ihrer Bestätigung erfolgt die Erstellung der beglaubigten Übersetzung und fristgerechte Übergabe (per Post oder persönlich)

Beglaubigte Übersetzung

Von offiziellen Stellen in Deutschland anerkannt

Transparente Preisgestaltung

Ohne versteckte Kosten und zu fairen Tarifen

Schnelle Lieferung

Anfertigung der Übersetzung in kürzester Zeit

Digitale und gedruckte Version

Bereitstellung der Übersetzung als PDF-Datei

Ständige Unterstützung

Schnelle Rückmeldung in allen Phasen der Übersetzung

Wahrung der Vertraulichkeit von Dokumenten

Sicherheit und vertrauensvoller Umgang haben für uns oberste Priorität

Wie?

Welche Schritte sind zur Durchführung der Arbeit erforderlich?

1

Dokumente online einreichen

Machen Sie ein klares Foto oder einen Scan Ihrer gewünschten Dokumente (z. B. Personalausweis, Reisepass, Zeugnis usw.) und senden Sie diese als Datei per WhatsApp, Telegram oder E-Mail an uns.
Sie müssen nicht persönlich vorbeikommen!

2

Kosten- und Zahlungsbenachrichtigung

Nach Prüfung der Unterlagen werden Ihnen Bearbeitungsdauer und Kosten mitgeteilt und nach der Genehmigung können Sie die Gebühr bequem online bezahlen. Eine Proforma-Rechnung erhalten Sie vom Arbeitsamt oder Jobcenter.

3

Offizielle Übersetzung und Vorbereitung

Unser zertifizierter Übersetzer erstellt präzise Übersetzungen, die den Gerichtsnormen entsprechen. Sollten Probleme mit Namen oder Daten auftreten, stimmen wir uns mit Ihnen ab, um sicherzustellen, dass die Übersetzung fehlerfrei ist.

 

4

Lieferung der endgültigen Übersetzung

Sie erhalten die offizielle, abgestempelte Übersetzung je nach Wunsch per E-Mail, Instant Messenger oder Post.
Alles läuft online, schnell, sicher und unkompliziert.